
Rechnungsprogramm einmalig kaufen
Viele Rechnungsprogramme funktionieren nur im Browser und verlangen monatliche oder jährliche Gebühren. Egal, ob du sie intensiv nutzt oder nicht. Für Freelancer, Kreative und kleine Unternehmen summieren sich diese Abokosten schnell.
Vor allem erschweren sie den Einstieg. Vielleicht hast du einen ersten Interessenten für dein Kleinunternehmen und möchtest jetzt ein Angebot schreiben. Bei vielen Rechnungsprogrammen musst dafür ein Abo abschließen, bevor du überhaupt eine Rechnung oder ein Angebot erstellen kannst.
Cakedesk verfolgt einen anderen Ansatz: Du kannst das Programm kostenlos testen und später zum fairen Einmalpreis freischalten. Einmal kaufen. Kein Abo. Keine wiederkehrende Zahlungen.
#Warum ein Rechnungsprogramm einmalig kaufen statt Abo zahlen?
Abomodelle sind für Rechnungsprogramme nicht immer ideal. Selbst, wenn du nur 10€ im Monat zahlst, sind das über 3 Jahre 360€. Und das nur für ein Tool, das du vielleicht nicht jeden Tag nutzt.
Dazu kommt, dass viele Abos dich langfristig binden. Selbst wenn du das Programm nur selten nutzt, zahlst du weiter. Und wenn du kündigen möchtest, musst du oft lange Fristen einhalten oder auf den nächsten Abrechnungszeitraum warten. Und danach kannst du das Programm oft nicht mehr nutzen und kommst an deine Daten nicht mehr ran.
Ein klassischer Einmalkauf kann sinnvoller sein, wenn du:
- Planbare, niedrige Fixkosten bevorzugst
- Lokal arbeiten möchtest (offline-fähig)
- Weniger, aber hochwertige Funktionen brauchst
- Dein Tool über Jahre stabil nutzen willst
#Cakedesk: Rechnungssoftware mit Einmalzahlung
Cakedesk ist für Mac und Windows erhältlich, funktioniert offline und speichert deine Daten lokal. Du startest mit der kostenlosen Version (3 Kunden, 3 Rechnungen, 3 Angebote) und kannst später unkompliziert auf die Vollversion upgraden. Einfach einmal zahlen, weiterarbeiten.

#Vorteile des Einmalkaufs mit Cakedesk
#Keine monatlichen Gebühren
Du zahlst nur einmal für die Freischaltung der Vollversion. Danach kannst du unbegrenzt Kunden, Rechnungen und Angebote anlegen, ohne Preisstaffeln, Limits oder Überraschungen.
#Funktioniert offline
Cakedesk läuft komplett lokal auf deinem Mac oder Windows PC. Du kannst auch im Flugmodus oder ohne WLAN arbeiten. Nichts blockiert dich, nur weil ein Server gerade nicht erreichbar ist.
#Deine Daten gehören dir
Alle Daten (Kunden, Rechnungen, Angebote) liegen als Dateien bei dir. Keine Abhängigkeit von einem entfernten Konto oder einem fremden Cloud-Dashboard. So kannst du selbst direkt auf die Rohdaten zugreifen und z.B. eigene Backups erstellen, wenn du möchtest.
#Preise können nicht plötzlich steigen
Bei Abos können sich Preise ändern. Beim Einmalkauf bleibt deine Investition stabil. Du entscheidest später selbst, ob du nach dem ersten kostenlosen Update-Jahr erneut für weitere Updates zahlst. Nutzen kannst du die vorhandene Version sowieso weiter.
#Super schnelle Benutzeroberfläche
Lokal laufende Software reagiert sofort: Kein Reload, kein Warten auf Netzwerkanfragen, kein Loading-Spinner. Dadurch erstellst du Rechnungen schneller und bleibst im Flow.
#Gehört für immer dir
Selbst wenn du in einem Jahr weniger Rechnungen schreibst oder eine Pause einlegst: Cakedesk bleibt einsatzbereit. Keine Reaktivierung, kein Downgrade-Risiko, kein Funktionsverlust.
#Viele Anpassungsmöglichkeiten
Logo, Farben, Schriften, Textbausteine und eigene HTML/CSS-Templates. Benutzerdefinierte Felder, Rechnungsnummernformate, Dateinamenformate. Dadurch, dass Cakedesk lokal läuft, bietet dir das Programm viele Möglichkeiten zur Individualisierung, die man bei Cloud-Software selten sieht.
#Für wen ist Cakedesk ideal?
- Freelancer & Solo-Selbständige
- Kleine Dienstleister & Agenturen
- Kreative (Design, Entwicklung, Text, Medien)
- Kleinunternehmer (§19 UStG): einfach Umsatzsteuer auslassen
- Nutzer, die Wert auf ruhige, schlanke Software legen
#FAQ: Rechnungsprogramm einmalig kaufen
#Gibt es bei Cakedesk wirklich kein Abo?
Nein, Cakedesk kannst du einmalig kaufen und danach unbegrenzt nutzen. Updates sind ein Jahr lang inklusive. Danach kannst du die Version weiterverwenden oder für ein weiteres Jahr Updates freischalten.
#Funktioniert Cakedesk offline?
Ja, Cakedesk läuft komplett lokal auf deinem Mac oder Windows PC. Du kannst auch im Flugmodus oder ohne WLAN arbeiten.
#Wie lange erhalte ich Updates?
Du bekommst ein Jahr lang alle Updates kostenlos. Danach kannst du die Version weiter nutzen oder für ein weiteres Jahr Updates freischalten.